Im Reformationsjahr 2017 erinnern wir uns daran, was durch Martin Luther und den Thesenanschlag in Wittenberg vor 500 Jahren ausgelöst wurde. Wir wollen am Samstag, den 4. Februar einen Thementag zur Reformation anbieten.
Wir laden ein zu einem Thementag und fragen, was geht uns Luther an als Menschen des 21. Jahrhunderts und als Christen, die wir in der Tradition der Reformation stehen.
In Vortrag und Workshops wollen wir uns Martin Luther und seiner Zeit annähern, theoretisch und auch ganz praktisch. Es wird unter anderem ein Workshop-Angebot geben, in dem gekocht wird wie zu Luthers Zeiten. Nudeln, Kartoffeln und Reis gab es noch nicht. Was hat wohl Katharina von Bora auf den Tisch gebracht? Wir können gespannt sein, was es zum gemeinsamen Mittagessen gibt.
Wir treffen uns um 10 bis ca. 15.00 Uhr in der Pauluskirche. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei Pastorin Katharina Lange.