Predigt(en) zu Nachfolge

7 Inhalte

Innere Wegvorbereitung

„Du bist der Strickpulli für meine Seele. “ „Ihr seid die Rentiere, die den Schlitten am Laufen halten. “ „Ihr seid der Zuckerguss auf meinen Plätzchen. “ (Der andere Advent 8.12.21) Liebe Gemeinde, sind das nicht wunderschöne Komplimente? Sie standen in meinem Adventskalender diese Woche. Die Stadt Lübeck hatte dazu angeregt, über mehrere Wochen einander […]

»Stärke uns den Glauben«

Ich für meinen Teil dachte bei diesem Text an einen Film, der in meiner Kindheit lief und mich schon als Teenager begeistert hatte: Ich meine die ersten Filme der Star Wars-Saga und auf Deutsch »Krieg der Sterne«. Die Filme gelten als Science Fiction erzählen aber ihre Geschichte wie ein Märchen, in denen es Prinzessinnen und Ritter gibt.

Fasten? – Wo wir schon auf so vieles verzichten müssen

Ihr Lieben, ich würde ja gerne wissen, was ihr als erstes gedacht oder auch nur gefühlt habt, als ihr das Stichwort „Fasten“ gelesen habt. Habt ihr vielleicht innerlich aufgestöhnt und gedacht: ‚Nein, nicht auch das noch! Jetzt sollen wir auch noch sieben Wochen lang auf Schokolade oder Fleisch oder Alkohol oder sonst was verzichten, wo wir doch schon ein ganzes Jahr lang auf so vieles andere verzichten mussten.‘

Christus spricht: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben

Lasst Neues wachsen!
Seit letztem Sommer pflegen wir ein Gärtchen hinterm Haus. Als Unkundige sind wir unsicher, was wir beschneiden müssen. Wir probieren einfach. So habe ich im Herbst bei einem Weinstock die alten Triebe abgeschnitten. Als der kahle Stock dastand, war ich erschrocken. Wie abgestorben sah er aus. Ob da im nächsten Jahr wieder was wächst? Siehe da: Aus dem knochigen Stock wachsen grüne Triebe. Für mich ist das zum Bild für unsere Gemeinden geworden. Auch wenn wir in den vergangenen Wochen das kirchliche Leben arg beschnitten wurde, ist es nicht abgestorben. Da ist Leben, das wir nicht sogleich sehen können. Auch wenn wir nicht in gewohnter Weise unsere Gemeinschaft leben können, kann diese neue Impulse bekommen – gerade aus der Dürre heraus, die wir jetzt erleben.

Botschaft des Bischofs – Wozu sind wir da?

»Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.« So lesen wir im 2. Timotheusbrief. Immer wieder kam mir dieses Bibelwort in den zurückliegenden Tagen in den Sinn. In ganz unterschiedli-chen Situationen wurde es plötzlich lebendig: wenn es galt, schwierige Entscheidungen für uns als Kirche zu treffen; wenn es galt, geduldig zuzuhören und zu ermutigen, oder wenn es galt, völlig klar, rasch und eindeutig zu agieren. »Nicht Furcht, sondern Kraft, Liebe und Besonnenheit.«

Das Evangelium vom Guten Hirten

Liebe Schwesten, liebe Brüder, heute feiern wir den sogenannten „Hirtensonntag“ – Miserikordias Domini – so die Bezeichnung im Kirchenjahr. Er ist vor allem bestimmt vom Evangelium vom Guten Hirten, das wir auch eben in der neutestamentlichen Lesung hören durften (Johannes 10, 11-16 – Auszug aus „Der gute Hirte“). Der Text versichert uns, der Gute Hirte […]