„Wir sind uns GRÜN“

Ein Interkultureller Gottesdienst

Die Evangelisch-methodistische „Pauluskirche“ mit Pastorin Katharina Lange und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde „Kirche im Hof“ mit Pastor Frank Fornacon feierten am 18. September gemeinsam mit Christen aus Syrien, dem Irak, Eritrea, Äthiopien, aus China und Japan, Rumänien und Deutschland einen interkulturellen Open-Air-Gottesdienst, bei dem Grenzen keine Rolle spielten. Mit dabei waren auch der Internationale Gospelchor unter der Leitung von Thomas Penkazki, in dem Sänger aus acht Nationen mitwirkten, und „Drum Circle“ unter der Leitung von Matthias Reuter.

„Wir sind uns grün“, das Motto der Festtage in der Friedrich-Ebert-Straße, wurde im Gottesdienst aufgegriffen, den etwa 200 Besucher verfolgten. Auftakt und Schluss bildeten die Trommeln und Rhythmusinstrumente des Drum Circle. Dabei entwickelte sich jeweils ein besonderer Klangteppich. Viele Besucher machten mit.

Katharina Lange knüpfte bei ihrem Impuls am Bild der Brücke an und forderte dazu auf, immer von neuem den Mut zu haben, Brücken zu bauen.

Wie Miteinander gelingen kann, schilderte Frank Fornaçon in seinem Impuls.

Musikalisch setzten die Frauen der äthiopischen und eritreischen Gemeinde aus der Pauluskirche einen besonderen Akzent. Der Internationale Gospelchor, verstärkt durch den Gospelchor „Circle of Joy“, begeisterte die Besucher und motivierte zum Mitsingen. Thomas Penkazki verstand es, alle mit einzubeziehen. Und über allem strahlte die Sonne, wie es auf den Bildern (s. bei „Einblicke“) zu erkennen ist!