Predigt(en) vom April 2020

4 Inhalte

Die Stimme des Guten Hirten

Über den heutigen Sonntag – auch Sonntag des „guten Hirten“ genannt – steht ein Wort aus dem Johannesevangelium: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.
Die Stimme des Hirten wird dir nicht sagen, was jetzt die richtigen Maßnahmen im Kampf gegen Covid 19 sind. Da müssen wir uns auf die leider begrenzte Weisheit von Menschen verlassen mit dem Risiko, dass diese auch falsche Entscheidungen treffen. Aber wenn ich mich mein Ohr auf  ihn hin ausrichte, dann höre ich das „Mir-wird-nichts-mangeln“ (Psalm 23), auch wenn es mir zurzeit an Begegnung mit Menschen mangelt, besonders mit euch aus den Gemeinden.

Die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft

Ein Wort aus dem Buch des Propheten Jesaja (Kapitel 40,29.31) für den heutigen Sonntag passt in diese Situation. Es ruft Menschen, die müde und kraftlos geworden sind, zum Durchhalten auf: Der HERR gibt den Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden….Die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.  

Der Herr ist auferstanden!

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja.
Mit diesem Ostergruß der weltweiten Christenheit grüßen wir euch an diesem Ostersonntag. Auch wenn wir nicht miteinander einen Osterfestgottesdienst feiern können, fällt Ostern nicht aus. Die Osterkerze leuchtet. Die Osterbotschaft gilt. Sie gilt auch und gerade in dieser Zeit, in der die Angst vor Ansteckung und Erkrankung auf uns lastet und die Nachrichten über steigenden Zahlen der Toten uns traurig macht.