Gesandt in die Welt
Am Sonntag, den 21. Juni haben wir den Sendungsgottesdienst mitgefeiert. Weil alle Konferenzen wegen Corona nicht stattfinden konnten, wurde ein zentraler Gottesdienst in der Ägidienkirche in Erfurt gehalten, der über Internet ausgestrahlt wurde.
Die Predigt von Bischof Harald Rückert hat uns mit auf den Markt genommen: Händler werben mit lockenden Angeboten. Auf den Markt – wo alles seinen Preis hat – geht Gott selbst. Er breitet aus, was Leben gibt: Alles gratis. Harald Rückert beschreibt mit Jesaja 55, wo wir als Kirche stehen. Wir dürfen Gottes Angebot annehmen, das nicht zu bezahlen ist: »Ausgezeichnet schmeckt dieses Leben aus Gott, wie duftendes Brot, wie nährende Milch, wie vollmundiger Wein«, so Rückert. »Doch wie fein das Aroma tatsächlich ist, entfaltet sich erst dort, wo wir es mit anderen teilen.« So sendete der Bischof die Hauptamtlichen und die Gemeinden in ihre Aufgaben vor Ort.
Michael Putzke
Gottesdienste im Juli
5.Juli 16 Uhr Open-Air Gemeindegrundstück Rammelsberg
12.Juli Gemeindeferien – kein Gottesdienst
19.Juli 11 Uhr in der Pauluskirche
26. Juli 11 Uhr in der Pauluskirche
Gottesdienste im August
2.August 16 Uhr Open-Air Gemeindegrundstück Rammelsberg
9. August 11 Uhr in der Pauluskirche
16. August 11 Uhr in der Pauluskirche
23. August 11 Uhr in der Pauluskirche
30. August 11 Uhr in der Pauluskirche
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Am 5. Juli um 16 Uhr feiern wir einen Gottesdienst zur Aufnahme in die Kirchengliedschaft.
Eigentlich wollten sich Markus Gratzer, Petra und Günter Schweitzer schon am 29. März als Glieder in unsere Kirche aufnehmen lassen. Coronabedingt musste der Gottesdienst aufgeschoben werden. Nun wollen wir ihn nachholen und am 5. Juli Open Air auf dem Rammelsberg ihre Aufnahme feiern. Wir freuen uns, dass sie sich zu diesem Schritt entschieden haben und heißen sie noch einmal herzlich willkommen.
Urlaub des Pastors und der Pastorin
Vom 6. bis 26. Juli sind Pastorin Katharina Lange und Pastor Michael Putzke im Urlaub. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an Kirsten Villnow (05662 931903).
Die Ansteckungsgefahr ist an frischer Luft geringer. Darum nutzen wir die Möglichkeit als Gemeinde im Freien zusammenzukommen. Eine angenehme Atmosphäre herrschte beim Gottesdienst auf dem Rammelsberg. Dank der guten Verstärker von Theo Strobel war die Musik bestimmt auch im Rammelsberger Kleintierzoo zu hören.
Nach einem Vierteljahr Zwangspause traf sich der Gesprächskreis auf dem Parkplatz der Pauluskirche. Wie unterschiedlich die einzelnen die letzten Wochen erlebt haben! Es gab viel zu erzählen.
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 16. Juli um 16 Uhr statt. Möglichst wieder draußen auf dem Hof.
Am 20. August sind wir um 16 Uhr bei regenfreiem Wetter in den Garten von Ehepaar Neumann in Baunatal eingeladen. Bei Regen kommen wir im großen Kirchsaal der Pauluskirche zusammen.
Wer hat Lust auf einen Online-Hauskreis?
Viele Gemeinden haben in den letzten Wochen positive Erfahrungen mit Online-Hauskreisen gemacht. Treffen vor Ort sind zwar wieder möglich. Für die, die weiter weg wohnen oder aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Räume der Pauluskirche kommen können, wäre solch ein Hauskreis aber eine Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu bleiben. Lasst es uns doch mal ausprobieren! Wer Interesse hat, melde sich bei katharina.lange@emk.de
In Verbindung bleiben
Während der Coronakrise haben viele in der Gemeinde per Telefon, WhatsApp oder Brief Kontakt zueinander gehalten. Das hat gut getan. Manche Verbindung wurde dadurch vielleicht sogar gestärkt. Lasst uns dieses Netzwerk aufrechterhalten, denn die Krise ist noch lange nicht vorbei. Begegnungen, wie wir sie bisher gewohnt waren, sind nicht möglich. Überlegt, wen aus der Gemeinde ihr besonders im Blick behalten wollt und pflegt diesen Kontakt.
Von Hausbesuchen sehen wir als Pastoren zurzeit ab. Telefonisch sind wir erreichbar unter den Nummern: 0561-16595 und 0561- 5108195. Möglich ist auch, sich zu Gesprächen im Freien zu verabreden. Was spricht gegen einen Seelsorgespaziergang oder eine Gespräch auf einer Parkbank?
Herzlichen Dank für die Spenden
Vielen Dank für alle Spenden und Beiträge, die auch während der Schließung der Kirche überwiesen und abgegeben wurden. So war es uns möglich, für Umlage und laufende Kosten aufzukommen.
Unsere Kontoverbindung:
Evangelische Bank, BIC GENODEF1EK1
IBAN DE97 5206 0410 0000 0047 58